Die Fahrt zum Sporn von Italien

Am Donnerstagmorgen packe ich dann mein regennasses Zelt ein und bin  um 8.15 Uhr am Bahnhof. Die Fahrt dauert mit 2 Mal Umsteigen über 8 Stunden. 2 der Züge haben noch sehr hohe und enge Einstiege mit Stufen. Auch gibt es keine eigenen Gepäck- oder Fahrradabteile und ich muss irgendwie sehen, wie ich mein ganzes Gepäck und Fahrrad unterbringe.
Die Zugfahrt über die Abruzzen ist wunderschön. Vom Fenster aus sehe ich eine sehr bergige Landschaft. Sie erinnert ein wenig an die Toscana, ist jedoch nicht so intensiv  landwirtschaftlich genutzt, dafür ist sie noch hügeliger. Alles wirkt viel ‚wilder’. Fast tut es mir nun doch leid, dass ich hier nicht mit dem Fahrrad durchfahre. Endlich in Foggia angekommen, erwartet mich erst mal kräftiger Regen. Die Straßen vor dem Bahnhof sind teilweise von Wasser überschwemmt. Offenbar hat es hier vor kurzem noch heftiger geregnet, als es jetzt noch tut. Inzwischen ist es aber schon etwas weniger geworden, aber in meiner Fahrtrichtung sehe ich eine schwarze dicke Regenwand, die des öfteren von Blitzen durchzuckt wird. Dennoch packe ich mich in die Regenklamotten und fahre los. Bald sehe ich vor mir einen riesigen Regenbogen, der mir etwas Hoffnung macht. Inzwischen hat es auch fast aufgehört zu regnen. Aber die schwarze Wand bleibt bedrohlich vor mir und Blitz und Donner geben auch nicht auf. Nach einiger Zeit merke ich jedoch, dass die Gewitterfront vor mir wegzieht Richtung Meer. Nach kurzer Fahrt beginnt dann auch noch die Nacht und ich muss schon einigen Mut zum Weiterfahren sammeln, da ich in den nächsten 30 km durch eine einsame Gegend radeln werde und ich nicht ein einziger Ort in der Nähe sein wird. Aber diesmal komme ich ungeschoren davon. Um etwa 21.30 Uhr erreiche ich den Campingplatz, wenige Kilometer vor Manfredonia. Dem Platz sehe ich trotz Dunkelheit das vorüber gezogene Unwetter gut an. Überall sind Äste, Laub und große Pfützen zu sehen. Das hätte mein Zelt nicht heil überstanden.

Link zum Tourverlauf:
Foggia - Manfredonia / Lido Salpi
https://www.komoot.de/tour/t6910563?ref=itd


Kommentar schreiben

Kommentare: 0