Etappe von Konz bis Merzig

Gestern nachmittag und heute morgen habe ich die Gelegenheit genutzt, meine Badehose ausgepackt und bin vom Ufer des Campingplatzes in die Saar gesprungen – schön erfrischend.
Der Tag heute ist ziemlich heiß, so 34 – 40 Grad in der Sonne.
Die Saar ist gleich wesentlich ruhiger bzgl. Schiffs- und Bootsverkehr. Auch der Radweg entlang der Saar hat weniger Verkehr. Die Etappe ist bis Saarburg sehr schön. Vor allem der kleinere Fluß hat einen wesentlichen Anteil an der Stimmung. Ich vermisse jedoch die Weinberghänge der Mosel.
Saarburg liegt sehr schön am Hang. Die Stadt soll eine schöne Altstadt haben und eine Burganlage obendrein. Ich sehe mir die Stadt dennoch nicht an, mir ist es einfach zu heiß. Ab hier verläuft der Radweg meist entlang viel befahrener Straßen. Zwischendurch ist dann doch ein Wechsel auf die andere Seite auf einen schmalen befestigten Weg möglich. Hier ist es wieder richtig schön.
Etwa 10 km vor Merzig wird es dann richtig heiß, erbarmungslose 40 Grad! Ab 39/40 Grad macht mir Radfahren keinen Spaß mehr, so dass ich den Campingplatz in Merzig nach rund 57 km gefahrener Strecke aufsuche. Ein sehr einfacher kleiner Platz mit einer extra Wiese für Zelte. 
Hier habe ich 2 ältere Herren (ungefähr so alt wie ich) kennengelernt, die jedes Jahr eine längere Kanutour unternehmen. Dieses Jahr fahren sie für 3 Wochen auf der Saar. Am frühen Abend kommt noch ein Franzose aus Lyon vorbei. Auch er ist ähnlich voll bepackt wie ich, fährt aber jeden Tag mindestens 120 km, damit er von seiner Rundtour wieder rechtzeitig zurück ist. Seine Frau hat es nicht so gerne, wenn er so lange unterwegs ist.
Link zur Etappe:
Konz - Merzig

Kommentar schreiben

Kommentare: 0