Die Lahn scheint ein Paradies für Paddler zu sein. Es sind wirklich Massen unterwegs. Der Fluss ist jedoch relativ breit und fließt ruhig dahin - so kommen sich die Kanus nicht in die Quere.
Gefühlt gibt es in jedem 3. Ort eine Kanustation. Die sind laut einer Marburger Camperin in einem Verbund zusammengeschlossen. Geliehene Kanus können so an jeder Station entlang der Lahn wieder
abgegeben werden. Zurück geht es bequem mit der Bahn, deren Strecke parallel zum Fluss verläuft.
Die Etappe ist insgesamt sehr schön und führt die meiste Zeit ohne störenden Autoverkehr am Fluss entlang. Am besten gefällt mir das Teilstück von Runkel bis kurz vor Scheidt. Der Campingplatz
bei Nassau ist nichts besonderes aber ganz ok – ruhig gelegen, auf der Wiese an der Lahn.
Das Zelten am Fluss ist bietet einen großen Romantikfaktor, besonders bei Sonnenuntergang und morgens, wenn Nebelschwaden über dem Fluss stehen und langsam aufsteigen. Es hat aber auch einen
großen Nachteil, dass die Luftfeuchtigkeit durch die nächtliche Abkühlung auch auf meinem Zelt niederschlägt. Es braucht morgens ziemlich lange, bis es wieder einigermaßen trocken ist.
Hier der Link zur Etappe:
Weilburg/Odelsberg - Nassau
Kommentar schreiben